Must-Haves für coole Cocktails
- 24.11.2021
Wäre es nicht schön, Ihre Freunde mit selbst fabrizierten Cocktails zu überraschen? Mit dem richtigen Zubehör von Leopold Vienna verwandeln Sie Ihre eigene Küche im Nu in eine trendige Cocktailbar. Welche tools benötigt man unbedingt?

Der Shaker
Ein Cocktailshaker darf keinesfalls fehlen, wenn man selbst Cocktails zaubern möchte. Shaker gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ein Beispiel ist der Cobbler Shaker. Dieser ist hervorragend für den Hausgebrauch geeignet, wobei das Ausschenken durch das integrierte Sieb ganz einfach ist. Eine andere Variante ist der Boston Shaker, der aus einem Metallbecher und einem Glas besteht. Das Öffnen und Verschließen erfordert ein wenig Übung, aber sobald man den Dreh heraushat, macht das Shaken richtig Spaß, weil man durch das Glas beobachten kann, was mit den Zutaten geschieht.

Der Jigger
Ein Jigger ist ein kleiner Messbecher, der Ihnen hilft, die korrekten Mengen von Spirituosen und anderen Zutaten abzumessen. In der Regel sind diese Messbecher so ausgeführt, dass man mit einer Seite eine kleinere Menge, mit der anderen eine größere Menge abmessen kann, beispielsweise 20 und 40 ml bzw. 30 und 50 ml. Welches Maß verwendet wird, hängt von den geltenden Standardmaßen für Getränke ab.

Der Strainer
Verwenden Sie einen Cocktailshaker, um Getränke zu mixen? Dann darf der Strainer nicht fehlen. Es gibt verschiedene Ausführungen, aber die wichtigsten sind der sogenannte Hawthorne Strainer und das Feinsieb. Der Erstgenannte wird eingesetzt, um Eiswürfel beim Ausschenken des Cocktails aus dem Shaker zurückzuhalten. Sollen auch die allerfeinsten Eiskristalle und sonstige Zutaten herausgefiltert werden, dann verwendet man ein Feinsieb.

Der Barlöffel
Der Barlöffel hat einen besonders langen Stiel. Mit ihm lassen sich Cocktails sehr leicht umrühren. Er wird jedoch nicht nur zum Umrühren verwendet, sondern auch um geringe Mengen abzumessen. Barlöffel gibt es ebenfalls in verschiedenen Ausführungen. Zum Beispiel mit einer flachen Unterseite für das sogenannte Layering von Cocktails. Auch gibt es Ausführungen mit einer kleinen Gabel an einem Ende sowie Barlöffel, die auch als Trinkhalm eingesetzt werden können.

Der Muddler
Ein Muddler wird benutzt, um Säfte und Aromen aus Zutaten zu pressen und so den Geschmack des Cocktails zu intensivieren.
Mehr Tipps und Inspiration? Lesen Sie unsere Blogs oder besuchen Sie den Webshop!